Reservieren
Direktbucher aufgepasst!
  • Einige Zimmer & Suiten nur direkt buchbar!
  • Flexible Stornierung - kostenfrei bis 7 Tage vor Anreise
  • Gratis Zimmer upgrade - kostenfrei nach Verfügbarkeit
  • Early check-in - nach Verfügbarkeit
  • Bestpreisgarantie - immer der beste Preis
  • Direktbucher Bonus - ab 2 Nächten
  • Überraschung am Zimmer

5 Gründe, warum hybriden Veranstaltungen die Zukunft gehört

Die Digitalisierung ist gekommen um zu bleiben.

Hier unsere 5 Gründe, warum den hybriden und virtuellen Veranstaltungen die Zukunft gehört:

1. Hybride Veranstaltungen: die optimale Kombination für mehr Reichweite

Bei hybriden Veranstaltungen sind die Teilnehmer sowohl live als auch virtuell anwesend. Klassische Präsenzveranstaltungen sind oft in Bezug auf die Teilnehmerzahl beschränkt. Mit hybriden Veranstaltungen erreichen Sie Ihre eingeladenen Teilnehmer vor Ort und noch viele mehr auf virtuellem Weg. So erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Veranstaltung. Zusätzlich ergibt sich auch die Möglichkeit Referenten aus der ganzen Welt an Ihrer Veranstaltung teilnehmen zu lassen.

2. Interaktion mit den Teilnehmern - vor, während und nach der Veranstaltung

Es ergeben sich viele Zusatznutzen bei virtuellen Veranstaltungen. So treten Sie mit Ihrem Publikum nicht nur während der Veranstaltung in Kontakt, sondern auch in den Tagen und Wochen davor und danach. Virtuelle Teilnehmer können von ihren Smartphones, Tablets oder Laptops aus aktiv teilnehmen. Während der Veranstaltung kann kommentiert werden, es können Fragen gestellt werden und zwischen den Referenten und Teilnehmern kann interagiert werden. Diese Art der Interaktion kann auch jeder Teilnehmer vor Ort nützen. Am Besten funktioniert dies über Veranstaltungs-Apps, die alle Teilnehmer der Veranstaltung miteinander verbindet.

3. Mehr Möglichkeiten für Sponsoring

Durch die größere Reichweite erreichen Ihre  Sponsoren ein größeres Publikum. Die Sponsoren können als Referenten auftreten, virtuelle Info-stände einrichten oder Präsentationen per Videokonferenz halten.

4. Nachhaltig & CO2 ärmer

Präsenzveranstaltungen sind immer mit kürzeren oder langen Anreisen, meist von Allein-Reisenden verbunden. Mit virtuellen und hybriden Veranstaltungen kann man auch den ökologischen Fußabdruck des Veranstalters und der Teilnehmer verkleinern. Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit, den Teilnehmerkreis unabhängig von der geografischen Lage auszuweiten und so mehr Reichweite zu generieren. Ein verantwortungsvoller Beitrag zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen.

5. Flexibilität und Durchführungssicherheit

Die jüngste Vergangenheit zeigte uns, wie schnell unvorhersehbare Umstände darüber entscheiden, ob eine Veranstaltung durchführbar ist, oder nicht. Auch für die Teilnehmer und Referenten ist es schwieriger geworden eine Anwesenheit zu garantieren. Mit einer hybriden Veranstaltung haben Sie immer einen Plan B. Jeder Teilnehmer bleibt auf jeden Fall ein Teilnehmer - ob vor Ort oder gegebenenfalls virtuell. So müssen Sie Ihre Veranstaltung nicht absagen und sich weniger Sorgen über einen finanziellen Ausfall machen.

Unser Fazit:

Virtuelle & hybride Veranstaltungen bieten Sicherheit für den Veranstalter und die Teilnehmer. Zusätzlich sorgen moderne Kommunikationstools während und nach der Veranstaltung für einen regen und unkomplizierten Austausch zwischen den Referenten und den Teilnehmern.

Erreichen Sie Ihr Publikum auf dem für Sie passenden Weg:

Unser Veranstaltungszentrum ist mit High-End Licht-, Ton und Videotechnik ausgestattet. Alles ist möglich: eine klassische Präsenz- Veranstaltung, Live-Streaming, bis hin zu virtuellen Versammlungen oder hybriden Events. Sie haben bereits eine genaue Vorstellung wie sich Ihre Veranstaltung anfühlen und nach außen wirken soll? Unser Event-Team erarbeitet gemeinsam mit Ihnen das optimale Look & Feel für Ihr Event. Gerne beraten wir Sie in den Bereichen Event-Branding, Technik, Kulinarik, Übernachtungsangebot und Entertainment.

Dabei profitieren Sie von unserem erfahrenen Event-Team und einem exzellenten Netzwerk aus vielen Bereichen der Eventbranche.

Mehr zum Thema Veranstaltungen im Schloss Mondsee

Zurück