Nachhaltigkeit & kurze Transportwege stehen bei uns an erster Stelle. Deshalb beziehen wir den Großteil unserer Lebensmittel aus den ehemaligen Klosterländereien und dem Alpe-Adria Raum. Die Verwendung dieser regionalen und saisonalen Produkte spiegelt sich
in unserer Speisekarte wider. Sorgfältig wählen wir die Früchte aus und beziehen diese von unseren regionalen Bauern bzw. unseren Lieferanten aus Österreich. Unsere Marmeladen für uns Frühstücksbuffet und unsere Süßspeisen produzieren wir ausschließlich selbst in unserer Schlossküche. Zum Beispiel frische Heidelbeeren aus Seewalchen am Attersee, Erdbeeren aus der Steiermark oder die einzigartigen Marillen aus der Wachau. Ein wahrer Genuss - hausgemachte Marmelade-Spezialitäten aus unserer Schlossküche.
In der neuen Folge von „Gut zu wissen“ der Tourismusregion Mondseeland wurde Gerald Kienesberger zum Thema Nachhaltigkeit interviewt. Es wurde unter Anderem über unsere Projekte zum Thema Nachhaltigkeit, wie etwa den hauseigenen Kräuter- und Gemüsegarten, die regionalen Lebensmittel aus ehemaligen Klosterländereien, Elektrofahrzeuge für die Mitarbeiter*innen, Fernwärme, Solarenergie, Regenwassertanks, uvm. gesprochen.